4/2016 26.01.2016
Der Cap-Anamur-Gründer und Vorsitzender des Friedenskorps Grünhelme e. V. Rupert Neudeck wird in seinem Vortrag „Können wir alle aufnehmen?" auf die aktuelle Entwicklung der weltweiten Flüchtlingssituation und ihre Folgen für Deutschland eingehen.
Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Deutscher Stiftungen für Integration und Migration und Direktorin des Instituts für Staatsrecht an der Universität Göttingen Prof. Dr. Christine Langenfeld erörtert in ihrem Beitrag die Integrationsanforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Im Anschluss daran besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Eine begrenzte Anzahl von Plätzen im Plenarsaal ist noch verfügbar. Bürger, die teilnehmen wollen, senden bitte bis zum 26. Januar eine E-Mail unter Angabe Ihres vollen Namens, Ihres Geburtsdatums und einer E-Mail-Anschrift an die Geschäftsstelle. Die Daten werden zur Bestätigung bzw. Anmeldung benötigt und nach der Veranstaltung gelöscht.
Wir bitten um Verständnis, dass nur Personen mit einer bestätigten Anmeldung Einlass gewährt werden kann. Ein Personaldokument muss mitgebracht werden.
Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten
E-Mail saechsab@slt.sachsen.de
Telefon 0351 4935171
Pressefrühstück mit Rupert Neudeck am 3. Februar um 10 Uhr
Für Journalisten wird ein Pressefrühstück mit Rupert Neudeck und Geert Mackenroth am Mittwoch, dem 3. Februar um 10 Uhr im art´otel angeboten. Eine Anmeldung ist notwendig. Bitte melden Sie sich bei der Geschäftsstelle des Ausländerbeauftragten unter Telefon 0351 4935171 oder per E-Mail saechsab@slt.sachsen.de an
Ort: art´otel Ostra Allee 33 01067 Dresden Raum M