Regelungen, Informationen und Hilfestellungen von Behörden, Vereinen und Initiativen zur Pandemie, zu Regeln, zum Test und zum Impfen. Teilweise werden sie übersetzt angeboten. Die Internetseiten und Links werden von den Anbietern aktualisiert. Bitte achten Sie aber zusätzlich auf aktuelle regionale Veröffentlichungen und Regelungen. Stand: 20. Dezember 2022
Auf dem Portal coronavirus.sachsen.de stellt die Sächsische Staatsregierung die amtlichen Bekanntmachungen in elf Fremdsprachen und in Leichter Sprache zur Verfügung.
https://www.coronavirus.sachsen.de/amtliche-bekanntmachungen-uebersetzungen-5359.html
Corona-Schutzimpfung
Impfempfehlungen - Impfstellen - Impfpflichten
Die Staatsregierung hat auf einer Internetseite aktuelle Informationen zur Corona-Schutzimpfung zusammengefasst:
Die sächsischen Landkreise und Kreisfreien Städte informieren auf ihren Internetseiten über aktuelle Zahlen und örtlich geltende Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. In den meisten Fällen sind die Informationen nur auf Deutsch verfügbar. Die Städte Leipzig und Dresden haben auch fremdsprachige Informationen im Angebot.
Landkreis Bautzen
https://www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php
Stadt Chemnitz
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/leben-in-chemnitz/gesundheit/gesundheitsschutz/coronavirus/index.html
Stadt Dresden (Deutsch)
https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/hygiene/infektionsschutz/corona.php
Stadt Dresden (Englisch)
https://www.dresden.de/en/living/health/hygiene/corona_en.php
Erzgebirgskreis
https://www.erzgebirgskreis.de/coronavirus
Landkreis Görlitz
https://www.kreis-goerlitz.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?item_id=873097&waid=392
Stadt Leipzig in verschiedenen Sprachen
https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/informationen-in-verschiedenen-sprachen/
Landkreis Leipzig
https://www.landkreisleipzig.de/corona_virus.html
Landkreis Meißen
http://www.kreis-meissen.org/15946.html
Landkreis Mittelsachsen
https://www.landkreis-mittelsachsen.de/corona.html
Landkreis Nordsachsen
https://www.landkreis-nordsachsen.de/infos_zum_corona_virus.html
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
https://www.landratsamt-pirna.de/coronavirus.html
Vogtlandkreis
https://www.vogtlandkreis.de/B%C3%BCrgerservice-und-Verwaltung/Infos-und-Services/Corona-Mitteilungsfenster/
Landkreis Zwickau
https://www.landkreis-zwickau.de/corona-virus-informationen
Zu Beschlüssen der Bundesregierung informiert die Website der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung. Neben Informationen zu den neuesten Beschlüssen der Bundesregierung gibt es praktische Hinweise zu Hygiene, Quarantäne und zum Impfen sowie die wichtigsten Ansprechpartner in 23 verschiedenen Sprachen. Außerdem informiert die Seite zum Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen.
Zusätzlich wurden fremdsprachige Informationen zu den Auffrischungsimpfungen (Booster) und zu den G-Regeln bereit gestellt.
Homepage der Integrationsbeauftragten zum Corona-Virus
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
Speziell für EU-Bürgerinnen und -bürger informiert die EU-Gleichbehandlungsstelle zu verschiedenen Themen in elf Sprachen.
Der Ethno-Medizinische Zentrum e. V. stellt allgemeine Informationen in 33 Sprachen zum Download zur Verfügung.
https://www.mimi-bestellportal.de/corona-information/
Die WHO informiert zu Impfstoffen und stellt wissenschaftliche Informationen zu Covid-19 zur Verfügung. Die Informationen und Hinweise für die Bevölkerung gibt es in sechs verschiedenen Sprachen.
https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public
Fragen zu Coronavirus, Schutzimpfung und Corona-Tests werden auf der Website www.zusammengegencorona.de aktuell und verlässlich beantwortet.
https://www.zusammengegencorona.de/
Handbook Germany stellt Informationen für Geflüchtete, zu den Themen Arbeit und Hilfen vom Staat sowie zu öffentlichem Leben und Mobilität in acht verschiedenen Sprachen zur Verfügung.
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html
Fragen zur Corona-Warn-App beantwortert das Angebot der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung und bietet den Download an.
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona/zurueck-in-den-alltag-die-corona-warn-app-fuer-deutschland-1874844
Über Einreisebeschränkungen sowie die Test- und Quarantänepflicht bei der Einreise informiert das Auswärtige Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/quarantaene-einreise/2371468?openAccordionId=item-2415580-0-panel
Für nach Deutschland Einreisende stellt das Robert-Koch-Institut Informationen in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch bereit.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Transport/Info_Reisende_Tab.html
Eine kostenlose Info-Hotlines für mobile Beschäftigte hat der Deutsche Gewerkschaftsbund eingerichtet. Fragen zu Coronavirus und Arbeitsrecht können auf Bulgarisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch und Ungarisch beantwortet werden.
https://www.faire-mobilitaet.de/++co++582187e0-6dc9-11ea-8f86-52540088cada
Zu Coronavirus und Arbeitsrecht informiert der Deutsche Gewerkschaftsbund in 8 verschiedenen Sprachen (Stand 2020)
https://www.dgb.de/themen/++co++fdb5ec24-5946-11ea-8e68-52540088cada
Basisinformationen zu Corona-Impfungen in 16 verschiedenen Sprachen bieten die Johanniter an
https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/corona-informationsseite/corona-impfungen-bei-den-johannitern/#c83299
Fragen zur Corona-Impfung und zu Impf-Mythen beantwortet die Website www.stern.de
https://www.stern.de/gesundheit/impfen-gegen-corona/
Der Bild und Sprache e. V. stellt PDF-Dateien zum Coronavirus sowie zum Thema Hände waschen und desinfizieren bereit, die zum Verbreiten in Netzwerken geeignet sind.
https://medi-bild.de/hauptseiten/Materialien.html
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stellt Informationen bereit, die im Zusammenhang mit dem BAMF stehen (z. B. Informationen zu Integrationskursen).
https://www.bamf.de/DE/Startseite/_documents/corona-integration.html;jsessionid=97956EC7D65CC27EBDF84E4DABD35E26.internet541
Die App der Integrations-Plattform INTEGREAT enthält mehrsprachige Regeln für das öffentliche Leben, Daten zur 7-Tage-Inzidenz sowie Informationen zur Schutzimpfung. Die landkreisspezifischen Informationen sind in der App verfügbar, wenn der entsprechende Landkreis eine Partnerkommune von INTEGREAT ist.
https://integreat-app.de/corona/