Der Sächsische Ausländerbeauftragte ist verpflichtet, dem Parlament jährlich über seine Arbeit und die Situation der Menschen mit Migrationshintergrund im Freistaat zu berichten.
Die Jahresberichte enthalten die Arbeitsschwerpunkte des Ausländerbeauftragten sowie ausgewählte Statistiken und zeigen Entwicklungen und Trends auf. Sie dokumentieren die Situation in Sachsen und enthalten Empfehlungen an die Gesellschaft und das Parlament. Der aktuelle Jahresbericht des Ausländerbeauftragten wurde am 23. September 2022 vorgestellt.
Sie können den aktuellen Jahresbericht hier abrufen oder bei der Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten als gedrucktes Exemplar kostenlos anfordern.
Der Jahresbericht 2021 erscheint erstmals als Flipbook. Der Bericht ist animiert und bietet Zusatzinhalte wie Videos, Bilderstecken und vertiefende Inhalte. Dazu erscheinen ein Anhang mit umfangreichem statistischen Material, eine barrierefreie PDF-Version und eine vereinfachte PDF-Version.