10/2016 31.05.2016
Sterntaler – Der Preis für Ihre Arbeit mit Flüchtlingskindern
Sie unterstützen mit Ihrem Engagement Flüchtlinge in Sachsen? Ihr Projekt wendet sich besonders an Flüchtlingskinder und deren Familien? Sie finden, dass Ihr Projekt bekannt werden soll und nachgemacht werden kann? Dann bewerben Sie sich für „Sterntaler – Der Preis für Ihre Arbeit mit Flüchtlingskindern“!
Der Sächsische Ausländerbeauftragte und der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V. ehren mit diesem gemeinsamen Preis das besondere Engagement von Initiativen, Schulklassen, Vereinen, Projektgruppen, Verbänden, etc. in der Arbeit mit Flüchtlingskindern und deren Familien. Dabei sollen die eingereichten Projekte im aktuellen Zeitraum 2015/2016 in Sachsen bestehen oder gerade abgeschlossen worden sein.
Den Sterntaler-Preis wird vom DKSB LV Sachsen e.V., dem Sächsischen Ausländerbeauftragten und der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz anlässlich des UN-Weltkindertages im Sächsischen Landtag überreicht. Er ist mit einem Preisgeld i.H.v. 3.000 € dotiert. Das Preisgeld ist für die Fortführung des aktuellen oder eines folgenden Projektes einzusetzen.
Die Verleihung findet im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtags am Dienstag, dem 20. September 2016, um 14 Uhr statt.
Bei Ihrer Bewerbung ist uns wichtig:
Mit der Bewerbung beschreiben Sie bitte kurz die situations- und kindgerechte Aufbereitung des Angebotes.
Bewerbungsschluss ist der 21. August 2016. Sie können sich online über ein einfaches Formular bewerben. Sie finden es unter www.offenes-sachsen.de oder www.kinderschutzbund-sachsen.de. Ebenfalls können Sie eine E-Mail an saechsab@slt.sachsen.de oder sterntaler@kinderschutzbund-sachsen.de schreiben.
Schriftliche Bewerbungen / Vorschläge senden Sie bitte bis zu obigen Datum an:
Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Geschäftsstelle
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Stichwort „Sterntaler“
Bei der schriftlichen Bewerbung durch einen Vertreter des Projektes ist ein formloses Schreiben ausreichend.
Die jeweiligen Unterlagen sollten enthalten:
Mit dem Einreichen der Bewerbung ist die Zustimmung zur Veröffentlichung, zur Annahme des Preises und zur Verwendung des Preisgeldes im Sinne des Preises verbunden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle Informationen finden Sie auch unter www.offenes-sachsen.de und www.kinderschutzbund-sachsen.de.
Geert Mackenroth
Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Prof. Ullrich Gintzel,
Vorstandsvorsitzender DKSB LV Sachsen e.V.
Das Onlineformular zur Bewerbung finden Sie unter:
http://www.kinderschutzbund-sachsen.de/_stimmzettel/index.php/829697/lang-de
Ansprechpartner:
Markus Guffler
Geschäftsstelle
Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Telefon 0351 493 5171
E-Mail saechsab@slt.sachsen.de
www.offenes-sachsen.de
Olaf Boye
Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Telefon 0351 4242044
E-Mail info@kinderschutzbund-sachsen.de
www.kinderschutzbund-sachsen.de