Dresden isst

Netzwerke

Zusammen arbeiten, voneinander lernen, gemeinsam mehr erreichen - das macht Netzwerken aus

Partner der Integration in Sachsen finden und gemeinsam mehr erreichen

In Sachsen gibt es überregionale und regionale Netzwerke, Bündnisse oder Projekte. Sie sind thematisch oder örtlich organisiert. Manche arbeiten seit Jahrzehnten kontinuierlich zusammen, andere sind zeitlich oder projektbezogen begrenzt. In den Netzwerken kann man voneinander lernen, sich über gute Projekte austauschen und doppelte Arbeit und Fehler vermeiden. Und wer kein passendes Netzwerk findet, sucht sich neue Verbündete.

Überregionale Netzwerke in Sachsen

Netzwerk Integration und Migration Sachsen (NIMS)
Der Sächsische Ausländerbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 4935171
E-Mail saechsab@slt.sachsen.de
www.offenes-sachsen.de

Netzwerk „Tolerantes Sachsen“
Förderverein Tolerantes Sachsen e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
https://www.tolerantes-sachsen.de/  

Fachausschuss Migration der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen
Ulrich Karg Vorsitzender FA Migration
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Sachsen e.V.
Devrientstr. 7
01067 Dresden
Telefon: 0351 84704-521
E-Mail ulrich.karg@awo-sachsen.de

https://liga-sachsen.de/ueber-uns/fachausschuesse/migration.html

Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.
Landsberger Straße 1
06112 Halle (Saale)
Telefon 0345 68686428
E-Mail info@damost.de
https://www.damost.de/

Landesverband Sächsischer Migrant*Innenorganisationen
https://lasmo-sachsen.de/

Opferberatung der RAA Sachsen e. V.
Projekt „Support“

https://www.raa-sachsen.de/support

   

IQ-Netzwerk Sachsen
https://www.netzwerk-iq-sachsen.de/ 

EXIS Europa e. V.
Kay Tröger
Römerplatz 4
08056 Zwickau
Telefon  0375 3909365
E-Mail post@exis.de
https://www.exis.de/

 

RESQUE forward
https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/wp-content/uploads/2024/06/FLYER-RESQUE-FORWARD-2024-barrierefrei.pdf

 

NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Regionalbotschafter Sachsen
Kai Holzmüller
ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH
Gröbaer Straße 3
01591 Riesa
Telefon 0049 3525 749-0
E-Mail info@de.feralpigroup.com
www.feralpi-stahl.com

 

 

Regionale Netzwerke

Kreisfreie Städte Chemnitz Dresden Leipzig

 

Stadtverwaltung Chemnitz - Sozialamt
Abteilung Migration, Integration, Wohnen
Integrationskoordinatorin
Bahnhofsstraße 54a
09111 Chemnitz
Telefon 0371 4885584
E-Mail integrationsnetzwerk@stadt-chemnitz.de
www.chemnitz.de/de/leben-in-chemnitz/auslaender-und-migranten

integrationsatlas-chemnitz

http://www.integrationsatlas-chemnitz.de/

Netzwerk Lebensperspektiven e. V.
Kaßbergstraße 36
09112 Chemnitz
Telefon 01573 6158270
E-Mail info@nele-chemnitz.de
www.nele-chemnitz.de

Kooperationspartner
CBZ Bildungszentrum Schmitt e. K.
Zschopauer Str. 64/66
09126 Chemnitz
Telefon 0371 33715891
E-Mail chemnitz@cbz-gruppe.de
www.cbz-gruppe.de

Lokaler Aktionsplan für Demokratie,
Toleranz und für ein weltoffenes Chemnitz

Stadtverwaltung Chemnitz
Dezernat 3
Koordinierungsstelle LAP/KPR
Düsseldorfer Platz 1
09111 Chemnitz
Frau Ines Vorsatz
E-Mail ines.vorsatz@stadt-chemnitz.de
Telefon 0371 488 – 1934
www.chemnitz.de/de/unsere-stadt/ordnung-und-sicherheit/demokratiefoerderung/koordinierungsstelle-lap

 

Ausländerrat Dresden e. V.
Heinrich-Zille-Straße 6
01219 Dresden
Dr. Christian Schäfer-Hock
schaefer-hock@auslaenderrat.de
Telefon 0351 4363733
Mobi: 0157 584788 22
https://www.auslaenderrat.de/

Dresdner Verein für soziale Integration von Ausländern und Aussiedlern e. V.
Lingnerallee 3
01069 Dresden
Dr. Ingrid Blankenburg
Telefon 0351 4843803
E-Mail: VIAA.DD@t-online.de

Migration und Integration Ev.-Luth. Kirchenbezirke Dresdens
Claudia Nikol – Kirchliche Beauftragte
Suptur Dresden Mitte
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden
Telefon 0351 4393918
Mobil 0151 41260775
E-Mail Migration-Integration.Dresden@evlks.de
kirche-dresden.de/arbeit-mit-und-fuer-gefluechtete-migration-und-integration/

Netzwerk „Prohlis ist bunt“
c/o Quartiersmanagement Prohlis
KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden
Prohliser Allee 33
01239 Dresden
E-Mail info@prohlis-ist-bunt.de
Telefon 0351 2727216
https://prohlis-ist-bunt.de/

DRESDEN - Place to be! e.V.
Paul-Schwarze-Straße 2
01097 Dresden
E-Mail dd.placetobe@googlemail.com
http://www.dresden-place-to-be.de

 

Kulturbüro Dresden
Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V.
Schweizer Str. 32
01069 Dresden
Telefon 0351 40766240
E-Mail info@kulturbuero-dresden.de
Telefon 0351 40766230
 

Regionales Integrationsnetzwerk IQ Leipzig (LeIQ)
Gesamtkoordination: Aufbauwerk Region Leipzig GmbH
Silvana Rückert
Telefon 0341 1407790
E-Mail: projekt@aufbauwerk-leipzig.com
https://www.netzwerk-iq-sachsen.de/iq-l-ueberblock/

Netzwerktreffen Internationale Studierende
Koordination: Studentenwerk Leipzig – Anstalt öffentlichen Rechts
Goethestraße 6
04109 Leipzig
Telefon  0049 341 96595
E-Mail info@studentenwerk-leipzig.de
https://www.studentenwerk-leipzig.de/

Landkreise

BAUTZEN  

Hoyerswerda hilft mit Herz
Thomas-Müntzer-Straße 25
02977 Hoyerswerda
Birgit Radeck
Telefon 03571 6079705
E-Mail radeck@raa-hoyerswerda.com
http://www.hoyerswerda-hilft-mit-herz.de/

Steinhaus e. V.
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Telefon 03591 5319968
E-Mail steinhaus@steinhaus-bautzen.de
https://www.steinhaus-bautzen.de/

KOMMIT
Komitee von Migrantenselbstorganisationen im LK Bautzen
Leuchtturm-Majak e.V.
Otto-Nagel-Straße 1
02625 Bautzen
Natalia Deis
Telefon 03591 5969094
E-Mail leuchtturm-majak@gmx.de

Willkommen in Bautzen e.V.
Schülerstraße 6
02625 Bautzen
Telefon 03591 3818607
E-Mail info@willkommeninbautzen.de
https://www.willkommeninbautzen.de/

ERZGEBIRGSKREIS  

Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit und Engagement e.V. (KGE)
Angela Klier
Bahnhofstr. 13
08280 Aue-Bad Schlema
Telefon 03771 1238133
Mobil 0151 20421026
E-Mail angela.klier@kge-erzgebirge.de
www.kge-erzgebirge.de

 
GÖRLITZ  

Willkommensbündnis Görlitz
Untermarkt 6-8 
02826 Görlitz
Ansprechperson: Katja Knauthe
Telefon 03581 671370
E-Mail willkommensbuendnis@goerlitz.de

Engagierte Stadt Görlitz
Netzwerk der Koordinierungsstellen für bürgerschaftliches Engagement in Görlitz

Görlitz für Familie e.V.
Demianiplatz 7
02826 Görlitz
Telefon 03581 7597700
E-Mail engagierte-stadt@goerlitz-fuer-familie.de
https://www.engagiertes-goerlitz.de/Netzwerk.html

LANDKREIS LEIPZIG  
 

Runder Tisch Migration Landkreis Leipzig
Telefon 0157 75176855
E-Mail info@rtm-lkleipzig.de
https://rtm-lkleipzig.de/

Bon Courage e.V.
Solidarische Geflüchtetenarbeit aus Borna

Kirchstraße 20-24
04552 Borna
Telefon 03433 26066160
E-Mail info@boncourage.de
https://boncourage.de/

Netzwerk für Demokratische Kultur e. V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Martina Glass
Telefon : 03425 852710
E-Mail martina.glass@ndk-wurzen.de
https://www.ndk-wurzen.de/

Koordinierungsstelle für Integration/Demokratieförderung (Kfl)
Koordinatorin Integration/Demokratieförderung Franke-Müller
Landkreis Leipzig FB Grundsatzangelegenheiten Soziales
Hauptstraße 101
04416 Markkleeberg
Telefon 03433 2413431
https://www.landkreisleipzig.de/themenwelt/integration/integrationshilfe

MEISSEN  

Buntes Meißen Bündnis Zivilcourage  e.V.
Hirschbergstraße 59
01662 Meißen
Telefon 03521 4889798
E-Mail info@buntes-meissen.de
https://www.buntes-meissen.de/

 
MITTELSACHSEN  

Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen (SAMM)
Am Rotvorwerk 3
09599 Freiberg
Marco Kaden: 03731 799-4622
Steve Richter 03731 799-3697
E-Mail samm@landkreis-mittelsachsen.de
https://welcome-mittelsachsen.de/

Treibhaus e.V. Willkommen in Döbeln
Bahnhofstraße 56
04720 Döbeln
Projektleiter: Hartmut Fuchs
Telefon 034316052975
Mobil 0176 34386099
E-Mail buendnis@treibhaus-doebeln.de
https://treibhaus-doebeln.de/

Kommunale Integrationskoordination
Standort Döbeln
Straße des Friedens 20
04720 Döbeln
Norman Fetzer 
Koordination der Integration in Döbeln, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 03731 7995014
E-Mail norman.fetzer@landkreis-mittelsachsen.de

 

Standort Brand-Erbisdorf
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 16
09618 Brand-Erbisdorf
Erik Mädler
Telefon 03731 799-3693
E-Mail Erik.maedler@landkreis-mittelsachsen.de

NORDSACHSEN  

Projekt Netzwerkstelle „WONOS – Weltoffenes Nordsachsen – zivilgesellschaftliches Engagement“
Diakonisches Werk Delitzsch/Eilenburg e.V.
Bonhoefferstraße 4
04509 Delitzsch
Telefon 034202 506 00
E-Mail info@weltoffenes-nordsachsen.de
https://weltoffenes-nordsachsen.de/

 
SÄCHSISCHE SCHWEIZ OSTERZGEBIRGE  

AG Asylsuchende Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V.
Lange Straße 38a
01796 Pirna
Projekt-Büro Telefon 03501 7599324
Internationales Begegnungszentrum Telefon 03501 7599325
E-Mail info@ag-asylsuchende.de
https://ag-asylsuchende.de/

Integrationsnetzwerk
Büro des Oberbürgermeisters
Am Markt 1/2
01796 Pirna
Telefon 0049 3501 556232
https://www.pirna.de/leben-in-pirna/miteinander/integration-migration/

VOGTLANDKREIS  

Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage Vogtland
Träger: WIR – in einer Welt – Plauen/Vogtl. e.V.
Marktstr. 2
08523 Plauen
Teleon 03741 4237460
E-Mail info@demokratie-vogtland.de
https://demokratie-vogtland.de/

Netzwerk Fachkräfte international e.V.
Albertplatz 1
08523 Plauen
Telefon 03741 2967405
E-Mail: info@nf-international.com
https://nf-international.com/

Landratsamt Vogtlandkreis
Anett Gräf
Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
Postplatz 5
08523 Plauen
Telefon 03741 300 1060
E-Mail gif@vogtlandkreis.de

 
ZWICKAU  

Koordinierungsbüro Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region
Koordinatorin Nadine Stöckel
Alter Gasometer e.V.
Soziokulturelles Zentrum Zwickau
Kleine Biergasse 3
08056 ZwickauTelefon 0375 2772117
Mobil 0160 7098310
E-Mail nadine.stoeckel@alter-gasometer.de
https://www.zwickauer-demokratie-buendnis.de/vernetzung/beispiel/

Integration in Limbach-Oberfrohna
Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Sachbearbeiterin Integration Uta Thiel
Jägerstraße 2
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon 03722 78-379
E-Mail u.thiel@limbach-oberfrohna.de
https://www.limbach-oberfrohna.de/de/integration1.html

Büro für Chancengleichheit
Werdauer Straße 62
08056 Zwickau
Gleichstellungs- und Ausländerbeauftragte Birgit Riedel
Telefon 0375 4402-21051
E-Mail gleichberechtigt@landkreis-zwickau.de
https://www.landkreis-zwickau.de/detail?type=BHW&id=164